Das ist unser Schwerpunkt
Atelierschule Zürich und die FOS Mittelschule in Muttenz stellen ihre SOL-Konzept vor.
Atelierschule Zürich und die FOS Mittelschule in Muttenz stellen ihre SOL-Konzept vor.
Essensreste im Lernatelier, brennendes Licht im Flur, Kaugummi am Tischbein: Selbstorganisiert lernen ist herausfordernd.
Schule ist lehrpersonenzentriert, auch auf Schulstufen, wo manche schon über 18 sind. Verpassen wir loszulassen?
Im selbstorganisierten Lernen weiss ich nicht, welche Fragen ich beantworten und welche Probleme ich lösen soll.
Die Atelierschule Zürich führte das selbstorganisierten Lernen ein und evaluierte den Erfolg.
Jugendliche besprechen, was sie in einem Fach erreichen wollen. Dafür führen sie ein Journal und wählen eine Lehrperson aus.
Atelierschule Zürich und die FOS Mittelschule in Muttenz stellen ihre SOL-Konzept vor.
2024 waren 6000 Jugendliche psychiatrisch hospitalisiert. Wie gelingt es Schulen, sie in Regelklassen zu integrieren?
Essensreste im Lernatelier, brennendes Licht im Flur, Kaugummi am Tischbein: Selbstorganisiert lernen ist herausfordernd.
Schule ist lehrpersonenzentriert, auch auf Schulstufen, wo manche schon über 18 sind. Verpassen wir loszulassen?
Im selbstorganisierten Lernen weiss ich nicht, welche Fragen ich beantworten und welche Probleme ich lösen soll.
Die Atelierschule Zürich führte das selbstorganisierten Lernen ein und evaluierte den Erfolg.